By Alicia Backhouse

Hautpflege-Wirkstoffe, die wirken: So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer Routine

Wir alle wissen, wie wichtig eine gute Hautpflegeroutine ist. Von morgens bis abends – die Haut reinigen und auf den Tag vorbereiten, bevor man sie abends wieder von den Belastungen befreit – ein effektives, mehrstufiges Pflegeprogramm ist unerlässlich, um eine gesunde, strahlende Haut zu erhalten.

Doch um das Beste aus Ihren Reinigungsprodukten, Cremes und allem dazwischen herauszuholen, ist die Auswahl von Produkten mit Inhaltsstoffen, die optimal zu Ihrem Hauttyp, Ihren Anliegen und Zielen passen, entscheidend. Welche Kombination von Hautpflegeklassikern Sie auch bevorzugen – eines ist sicher: Es kommt auf die Wirkstoffe an.

Was sind Wirkstoffe in der Hautpflege?

Der Begriff „Wirkstoffe“ bezieht sich auf Inhaltsstoffe, die gezielt spezifische Hautprobleme wie Alterung oder Feuchtigkeitsmangel angehen, indem sie mit Prozessen oder Strukturen in der Haut interagieren. Diese unterscheiden sich von inaktiven Inhaltsstoffen wie Duftstoffen oder Konservierungsmitteln, die zwar keine direkten Hautpflegevorteile bieten, aber das Produkt insgesamt unterstützen.

Welche Wirkstoffe für Sie relevant sind, hängt von Ihren individuellen Hautbedürfnissen ab. Einige stechen jedoch durch ihre hautverbessernden Eigenschaften hervor – von der Maximierung der Hautfeuchtigkeit bis hin zur Bekämpfung von Unreinheiten. Werfen wir einen Blick darauf, welche Wirkstoffe besonders empfehlenswert sind und warum.

Top-Hautpflegewirkstoffe für Ihre Routine

  1. Feuchtigkeitsspendend

Für sofortige Feuchtigkeit kombinieren Sie Feuchthaltemittel wie Hyaluronsäure und Niacinamid, die Feuchtigkeit in die Haut ziehen, mit Emollienzien wie Squalan, das die Hautbarriere schützt und den Feuchtigkeitsverlust verhindert.

  1. Anti-Aging

Retinoide wie Retinol fördern die Zellerneuerung und steigern die Kollagenproduktion, wodurch die Haut verjüngt und das Erscheinungsbild von Linien und Falten reduziert wird. Die pflanzliche Alternative Bakuchiol kann weniger reizend sein und ist daher eine gute Option für empfindliche Haut. Wenn Sie eine Verbesserung der Festigkeit und Textur anstreben, suchen Sie nach Peptiden, die die Zellaktivität anregen und die Produktion von Kollagen und Elastin in der Haut fördern.

  1. Klärend und aufhellend

Für eine klärende Hautpflege denken Sie an chemische Peelings. AHAs (Alpha-Hydroxysäuren) wie Glykolsäure wirken auf der Hautoberfläche, helfen dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und den Hautton sowie die Textur zu verbessern. BHAs (Beta-Hydroxysäuren) wie Salicylsäure dringen tiefer in die Haut ein, reinigen verstopfte Poren, fördern die Zellerneuerung und regulieren die Talgproduktion.

Retinoide wie Retinol können ebenfalls hilfreich sein, um verstopfte Poren zu verhindern und dunkle Flecken sowie Narben zu verblassen. Vitamin C trägt dazu bei, die Haut aufzuhellen und Hyperpigmentierung zu reduzieren, für einen klareren, strahlenden Teint.

Wie Sie Hautpflegewirkstoffe für optimale Ergebnisse schichten

Damit Inhaltsstoffe optimal in die Haut eindringen können, sollten Produkte von der dünnsten zur dicksten Konsistenz aufgetragen werden, sodass sie richtig von der Haut aufgenommen werden können. Wasserbasierte Produkte sollten vor schwereren, ölbasierenden Formulierungen angewendet werden.

Beim Schichten von Produkten sollten auch die enthaltenen Wirkstoffe berücksichtigt werden. Hautberuhigende Inhaltsstoffe wie Peptide, Hyaluronsäure und Niacinamid können zwischen stärker reizenden Wirkstoffen wie Retinol, AHAs und BHAs angewendet werden. Dies hilft, Nebenwirkungen wie Rötungen und Empfindlichkeit zu minimieren, sodass auch Personen mit empfindlicher Haut diese leistungsstarken Inhaltsstoffe besser vertragen und von ihren Vorteilen profitieren können.

Häufige Fehler bei Hautpflegeinhaltsstoffen, die Sie vermeiden sollten

Das Verständnis Ihres Hauttyps und die Auswahl von Formulierungen, die auf dessen Bedürfnisse abgestimmt sind, ist entscheidend, um Ihre Hautpflegeziele zu erreichen – sei es das Vermeiden von komedogenen Inhaltsstoffen bei fettiger Haut oder der vorsichtige Umgang mit reizenden Wirkstoffen bei empfindlicher Haut.

Es ist auch wichtig, die Potenz einiger Inhaltsstoffe und ihre anhaltenden Auswirkungen auf die Haut zu berücksichtigen – Retinoide, AHAs und BHAs können bei gleichzeitiger Anwendung zu erhöhter Reizung und Trockenheit führen und die Empfindlichkeit gegenüber anderen Inhaltsstoffen erhöhen, insbesondere bei hoher Konzentration. Um dieses Risiko zu minimieren, beginnen Sie mit der getrennten Anwendung dieser Produkte, starten Sie mit niedrigen Konzentrationen und steigern Sie die Stärke im Laufe der Zeit, sobald die Hauttoleranz zunimmt.

Diese reizenden Wirkstoffe können auch zu Photosensibilität (erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht) führen, daher ist die Verwendung von Sonnenschutz unerlässlich, um die Haut zu schützen und die schädlichen Auswirkungen von Sonnenexposition zu minimieren.

Wie Sie Hautpflege mit Beauty-Tech kombinieren

Wenn Sie Ihre Schönheitsroutine auf das nächste Level bringen möchten, sind Beauty-Tech-Geräte der richtige Weg. Ob Sie Ihre Anti-Aging-Pflege intensivieren oder Ihren Teint mit LED-Therapie, Radiofrequenz oder Mikronadelung klären möchten – der erste Schritt besteht darin, Ihre Haut vor den Behandlungen zu reinigen, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Nach der Reinigung kann das Auftragen von Hyaluronsäure auf die Haut vor und nach den Behandlungen deren Wirkung verstärken, da die zusätzliche Feuchtigkeit die Haut aufpolstert und bessere Ergebnisse ermöglicht. Die CurrentBody Skin Hydrogel-Gesichtsmaske, Microneedling-Patches und das Grüntee-Serum sind alle mit diesem feuchtigkeitsspendenden Wirkstoff angereichert, während Grüntee-Extrakt auch gezeigt hat, dass er die verjüngenden Effekte der Rotlichttherapie verstärkt und die Ergebnisse beschleunigt.

Wenn Radiofrequenzbehandlungen Ihre bevorzugte Methode sind, ist das CurrentBody Skin Radio Frequenz Gel mit Glycerin angereichert, um tiefenwirksam zu befeuchten und gleichzeitig ein müheloses Gleiten für komfortable Behandlungen zu ermöglichen. Nach Abschluss Ihrer Behandlung können Sie Ihre Hautpflegeroutine wie gewohnt fortsetzen. Also, setzen Sie auf wirkungsvolle Inhaltsstoffe und investieren Sie in ein Beauty-Tech-Upgrade – Ihre Haut wird es Ihnen danken.

currentbody-logo
Alicia Backhouse Beauty-Autorin

Alicia ist eine Expertin für Beauty-Content mit Sitz in Manchester und verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Beauty-Branche. Nachdem sie mit verschiedenen Kult-Haut- und Haarpflegemarken zusammengearbeitet hat, arbeitet Alicia nun intern bei CurrentBody Skin. Sie nutzt ihre eigenen Erfahrungen mit Problemhaut und ihr Branchenwissen, um ihre Blogs zu informieren und ihre Leidenschaft für Beauty-Technologie zum Ausdruck zu bringen.

Vorheriger Beitrag So stoppen Sie Haarbruch: Expertenrat vom Celebrity-Stylisten Tom Smith