
LED Hand Perfector
Fortgeschrittene Rotlichttherapie für die Hände
- Bequem zahlen mit:
- Mehr
Delivery Methods
60 Tage Geld-zurück-Garantie
Um Ihre Meinung zu ändern, muss Ihr Artikel unbenutzt sein und sich in demselben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben. Es muss außerdem in der Originalverpackung mit intakten Siegeln sein.
Geld-zurück-Garantie: Wenn Sie innerhalb von 60 Tagen mit Ihrem Artikel nicht vollständig zufrieden sind, können Sie den Artikel zurückgeben und erhalten eine Rückerstattung abzüglich einer Wiedereinlagerungsgebühr von zehn Prozent.
Zwei Jahre Garantie: Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung, wenn sich Ihr Artikel innerhalb von sechs Monaten als fehlerhaft herausstellt. Wir übernehmen auch die Rücksendekosten. Sollte sich herausstellen, dass Ihr Artikel nach sechs Monaten fehlerhaft ist, haben Sie nur Anspruch auf eine Gutschrift oder einen Umtausch.
Was Sie wissen müssen:
- Rote LED-Lichttherapie reduziert das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten, Hyperpigmentierung und Altersflecken
- 2 gezielte Wellenlängen: Rotlicht (633 nm) und Nahinfrarotlicht (830 nm)
- Sichtbare Ergebnisse in nur 4 Wochen bei täglicher Anwendung
- Schnelle und einfache 10-Minuten-Behandlung
- Von der FDA zugelassenes Gerät, geeignet für alle Hauttypen und Handgrößen
- 60 Tage Geld-zurück-Garantie Sie sind nicht ganz zufrieden? Mehr erfahren
Das Produkt und das Verpackungsdesign können von den Abbildungen leicht abweichen.
Echte Ergbenisse
LED Hand Perfector Vorher-Nachher
Erleben Sie den Unterschied – mit unseren klinisch erwiesenen Geräten. Nicht nur ein Versprechen, sondern eine Garantie.
Marktführendes Anti-Aging-Gerät für die Hände
Unsere LED-Handmaske nutzt 70 LED-Lampen mit Rotlicht (633nm) und Nahinfrarotlicht (830 nm) für eine fortschrittliche Anti-Aging-Wirkung.
Rotlicht (633 nm): Regt die Kollagenproduktion an, um feine Linien und Falten zu glätten.
Nahinfrarotlicht (830 nm): Aktiviert die Hautzellen, strafft, festigt und verleiht neue Strahlkraft.
Mit nur 10-minütigen Behandlungen verbessert diese gezielte LED-Anwendung für die Hände sichtbar die Elastizität, stellt die Festigkeit wieder her und reduziert Falten.

Klinisch erprobte Technologie
Rote LED-Lichttherapie für die Hände wird oft übersehen. Ihre Hände gehören zu den ersten Bereichen, die sichtbare Anzeichen der Hautalterung zeigen – und werden dennoch häufig in der Pflegeroutine vernachlässigt.
Die LED-Handmaske nutzt dieselben klinisch bewährten Wellenlängen wie die Behandlung Ihres Gesichts. So können Sie Ihre Hände auf die gleiche Weise pflegen – und bereits nach nur 4 Wochen sichtbare Anti-Aging-Ergebnisse erzielen.


Ausgezeichnet mit

Ihre Fragen beantwortet
Unsere hauseigenen Beauty-Tech-Experten beantworten Ihre am häufigsten gestellten Fragen.
Schritt 1: Reinigen und trocknen Sie Ihre Hände und stellen Sie sicher, dass sie frei von Sonnencreme oder anderen topischen Mitteln sind.
Schritt 2: Schließen Sie Ihr Gerät an die Stromversorgung an und auf eine stabile Oberfläche stellen.
Schritt 3: Legen Sie Ihre Hände hinein, lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich für Ihre 10-minütige Behandlung.
Schritt 4: Sobald Sie fertig sind, ziehen Sie den Netzstecker. Versorgen Sie Ihre Hände und tragen Sie eine beruhigende Handcreme auf.
Expertentipp: Tragen Sie direkt nach Ihrer LED-Behandlung eine Lotion, Creme oder ein Handöl auf, um eine besonders weiche Haut zu erhalten. Ihre Zellen werden mit frischer Energie versorgt und bereit für die Aufnahme der Wirkstoffe.
Ja. Es ist für alle Hauttypen und -farben geeignet, auch für empfindliche, trockene, gereizte oder zu Unreinheiten neigende Haut.
Das Gerät ist schmerzfrei. Es erzeugt während oder nach der Behandlung keine Wärme, sodass es sich weder heiß noch unangenehm anfühlt.
Vor der ersten Behandlung müssen Sie einen Empfindlichkeitstest durchführen. Befolgen Sie die nachstehende Schritt-für-Schritt-Anleitung;
1. Schalten Sie Ihr Gerät ein.
2. Schalten Sie das Steuergerät ein und lassen Sie das Gerät sein gesamtes 10-minütiges Behandlungsprogramm laufen. Das Gerät schaltet sich nach 10 Minuten automatisch aus.
3. Wenn sich Ihre Haut HEISS oder unangenehm anfühlt, hören Sie sofort auf, das Gerät zu verwenden.
4. Warten Sie nach der Behandlung mindestens 6 Stunden. Wenn die Haut rot erscheint und/oder juckt, ist das Gerät für Sie ungeeignet.
5. Senden Sie das Gerät innerhalb von 14 Tagen an CurrentBody zurück, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Leistungsdichte: 30 mW/cm2 (830 nm), 30 mW/cm2 (633 nm)
Bestrahlungsstärke: 18 J/cm2< /p>
Ausgangsleistung: 5 W
LED-Größe: 5,5 mm
Stromversorgung:Kabelgebunden
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Dieses Gerät wurde NICHT an schwangeren oder stillenden Frauen getestet und daher ist das Risiko für den Fötus, das Neugeborene oder schwangere Frauen nicht bekannt.
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn Sie an Lupus erythematodes, lichtempfindlichem Ekzem oder Albinismus leiden. Wenn Sie dieses Gerätesystem zur Behandlung von Lupus erythematodes, lichtempfindlichem Ekzem oder Albinismus verwenden, kann es zu schweren Hautreaktionen kommen.
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn Sie an einer lichtempfindlichen Störung (Lichtempfindlichkeit) leiden. Wenn Sie dieses Gerät verwenden und an einer lichtempfindlichen Störung leiden, kann es zu schweren Hautreaktionen kommen.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn Sie unter lichtbedingten Kopfschmerzen leiden.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn Sie unter solchen leiden genetische Erkrankungen des Auges.
Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Lichtempfindlichkeit verursachen können. Wenn Sie dieses Gerät verwenden und Medikamente einnehmen, die Lichtempfindlichkeit verursachen können, kann es zu schweren Hautreaktionen kommen. Lichtempfindlichkeit ist eine häufige Nebenwirkung verschiedener Medikamente. Dazu können bestimmte Antibiotika, Chemotherapeutika und Diuretika gehören. Wenn Sie sich über die Medikamente, die Sie einnehmen, nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Auch andere, oben nicht aufgeführte Stoffe können Lichtempfindlichkeit hervorrufen. Häufige Beispiele für diese Substanzen sind Johanniskraut, Kohlenteer, Deodorants, antibakterielle Seifen, künstliche Süßstoffe, Naphthalin (Mottenkugeln), Erdölprodukte, Aufheller in Waschmitteln und Cadmiumsulfid (eine Chemikalie, die beim Tätowieren in die Haut injiziert wird).

Brauchen Sie Hilfe?
Unsere freundlichen Experten helfen Ihnen gerne dabei, das perfekte Beauty-Gerät für Sie zu finden.
Mehr Produkte ansehen
Kürzlich angesehen
Kaufen Sie die Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben.