By Olivia Law

Haarwachstum optimieren: Die besten Geräte mit LED-, Laser- & Microneedling-Technologie

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Haar dünner wird, sich der Haaransatz zurückbildet oder sich Anzeichen von erblich bedingtem Haarausfall zeigen, ist es vielleicht an der Zeit, klinisch bewährte Technologien zur Haarrückgewinnung auszuprobieren – für echte Ergebnisse auf professionellem Niveau.

Behandlungen wie Lasertherapie und Microneedling können das Haarwachstum wirksam unterstützen – doch LED Gerät gegen Haarausfall mit rotem Licht gelten mittlerweile als neuer Goldstandard. Sie sind sicher, unkompliziert und ermöglichen eine effektive Haarwiederherstellung bequem von zu Hause aus.

Erfahren Sie, wie diese wissenschaftlich geprüften Technologien wirken und warum LED-Haartherapie der einfachste Weg ist, Ihr Haarwachstum anzuregen. 

LED-Therapie für Haarwachstum

Die LED-Lichttherapie, auch Low-Level-Light-Therapie (LLLT) genannt, setzt gezieltes Licht ein, um die Kopfhaut besser zu durchbluten und ruhende Haarfollikel wieder zu aktivieren. Die nicht-invasive, FDA-zugelassene Behandlung ist klinisch erwiesen und fördert Haarwachstum sowie Haardichte.

Wie wirkt es?

Rotes Licht mit 640 nm dringt tief genug in die Kopfhaut ein, um die Haarfollikel zu stimulieren und dabei:

  • Die Zellaktivität zu steigern, die Produktion von ATP (der Energie für Zellen) zu erhöhen und so die Haarfollikel zu aktivieren und zu stärken.
  • Die Anagenphase (Wachstumsphase) des Haarzyklus zu verlängern, wodurch die Haare länger und dicker werden.
  • Die Durchblutung zu verbessern, indem Blutgefäße erweitert werden und so mehr Nährstoffe zu den Follikeln gelangen.
  • Oxidativen Stress und Entzündungen zu reduzieren, häufige Faktoren für Haarausfall.

Warum LED zur Förderung des Haarwachstums ideal ist?

  • Wissenschaftlich nachgewiesen: Studien bestätigen eine deutliche Zunahme der Haardichte.
  • Praktisch: Die Behandlung ist freihändig, schmerzfrei und dauert nur 10 Minuten.
  • Umfassend: Deckt die gesamte Kopfhaut für volle, optimale Abdeckung.
  • Unterstützt die Gesundheit der Haare: Stärkt die Kopfhaut für gesundes Haarwachstum.
  • Sicher & unkompliziert: FDA-zugelassene Lichttherapie, schmerzfrei und ohne Ausfallzeiten.

So empfehlen wir die Anwendung:

Das CurrentBody Skin LED Gerät gegen Haarausfall ist klinisch nachgewiesen und erhöht die Haaranzahl in nur 12 Wochen um 123%.

Der FDA-zugelassene LED-Haarwachstums-Helm nutzt rotes Licht (620–640 nm), um die Durchblutung der Haarfollikel zu verbessern, die Kopfhaut zu stärken und die Wachstumsphase der Haare zu verlängern – für gesünderes, dichteres Nachwachsen.

So erzielen Sie optimale Ergebnisse:

  • Täglich vollständige 10-Minuten-Sitzungen über 16 Wochen durchführen.
  • Bereits nach 6–8 Wochen sind erste Verbesserungen sichtbar, abhängig vom Haarzyklus.
  • Bequem freihändig behandeln und mit Bluetooth Ihre Lieblingsmusik genießen.


Laserbehandlung zur Förderung des Haarwachstums

Die Lasertherapie (Low-Level-Lasertherapie, LLLT) arbeitet mit konzentrierten Laserstrahlen, die tief in die Kopfhaut eindringen. Während LED-Licht die gesamte Kopfhaut behandelt, richtet sich der Laser gezielt auf die Haarfollikel an der Wurzel. So kann LLLT etwas tiefer wirken, behandelt aber meist nur kleinere Bereiche gleichzeitig.

So wirkt die Lasertherapie

Die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) nutzt Photobiomodulation: Lichtenergie regt die Haarfollikel an und unterstützt ihre optimale Funktion. 

Laserlicht unterstützt die Durchblutung und belebt ruhende Haarfollikel, um das Haarwachstum zu starten. Gleichzeitig wird bestehendes Haar gestärkt und dicker, für sichtbar volleres und gesünderes Haar.

Für wen eignet sich die Behandlung?

Bei erblich bedingtem Haarausfall oder Musterkahlheit kann Lasertherapie eine vielversprechende Lösung sein. Klinisch belegt steigert sie die Haardichte und verringert dünner werdendes Haar – ideal für alle, die auf der Suche nach einer gezielten, wissenschaftlich geprüften Methode zur Haarwiederherstellung sind.

Warum Laserbehandlung die richtige Wahl ist

  • Klinisch belegt: Steigert nachweislich die Haardichte und reduziert Ausdünnung.
  • Tiefergehende Wirkung: Fokus auf die Wurzeln der Haarfollikel.
  • Präzise Behandlung: Ideal für kleinere, dünner werdende Bereiche.

Lasertherapie kann sehr wirksam sein, aber die Behandlungen können häufigere oder längere Sitzungen erfordern. 

Medizinische Beratung wird empfohlen, wenn Sie Kopfhauterkrankungen oder gesundheitliche Bedenken haben.


Licht vs. Laser: Was Sie wirklich wissen sollten

Obwohl sowohl die Low-Level-Lichttherapie (LED) als auch die Low-Level-Lasertherapie (Laser) oft mit LLLT abgekürzt werden, sind die beiden Technologien nicht identisch.

Hier liegen die Hauptunterschiede:

  • Low-Level-Lichttherapie (LED): Verwendet Leuchtdioden (LEDs), um große Bereiche der Kopfhaut gleichmäßig zu behandeln.

  • Low-Level-Lasertherapie (Laser): Verwendet gebündelte, kohärente Laserstrahlen, die tiefere Gewebeschichten über einen kleineren Bereich durchdringen.

Microneedling zur Förderung des Haarwachstums

Microneedling arbeitet mit einem Dermaroller oder Microneedling-Stift, dessen winzige Nadeln kleine Mikro-Punktionen in der Kopfhaut erzeugen – oft spürt man dabei ein leichtes Kribbeln. 

Die winzigen, kontrollierten Verletzungen aktivieren den natürlichen Heilungsprozess des Körpers, fördern die Kollagenbildung und helfen dabei, dass pflegende Produkte besser aufgenommen werden – für gesünderes Haarwachstum.

Warum sich Microneedling lohnt?

  • Preiswert: Kann zu Hause oder professionell durchgeführt werden.

  • Wirksam: Verstärkt die Wirkung von topischen Haarwuchslösungen.

  • Wissenschaftlich fundiert: Studien zeigen, dass es Dichte und Stärke der Haare verbessert.

Was Sie erwarten können

Microneedling funktioniert am besten als Ergänzung zur LED-Therapie, nicht als alleinige Behandlung. Wichtig ist, regelmäßig (1–2 Mal pro Woche) zu behandeln, das Gerät sauber zu halten, und leichte Rötungen der Kopfhaut sind möglich.

Sprechen Sie vor der Nutzung von Microneedling-Geräten mit Ihrem Arzt, wenn Sie Blutgerinnungsstörungen, Kopfhautinfektionen oder andere gesundheitliche Probleme haben.

 

LED, Laser oder Microneedling: Ein Vergleich

Art des Geräts

Behandlungsmethode

Ihre Vorteile

Wichtige Hinweise

LED-Lichttherapie



Rotes LED-Licht (640 nm) aktiviert die Haarfollikel und fördert die Gesundheit der Kopfhaut

Deckt die gesamte Kopfhaut ab, sicher für die Anwendung zu Hause, klinisch getestet und FDA-zugelassen

Für optimale Resultate sollte es konsequent angewendet werden

Lasertherapie

Gezielte Low-Level-Laserstrahlen aktivieren die Haarfollikel und fördern die Gesundheit der Kopfhaut

Klinisch geprüft und dringt tiefer in die Kopfhaut ein als LED

Höhere Kosten und längere Behandlungszeiten durch kleinere Abdeckungsfläche

Microneedling

Winzige Mikro-Punktionen fördern die Kollagenproduktion und die Aufnahme von Pflegeprodukten

Unterstützt die Gesundheit der Kopfhaut und verbessert die Aufnahme von topischen Produkten

Erfordert sorgfältige Anwendung und ist nicht für alle Kopfhautzustände geeignet, da Irritationen möglich sind

 

Bevor Sie mit einer Haarwuchsbehandlung beginnen, sollten Sie am besten Ihren Arzt oder Dermatologen konsultieren – besonders wenn Sie Kopfhauterkrankungen haben, Medikamente einnehmen oder unsicher sind, welche Technologie für Sie geeignet ist.

Das passende Haarwuchsgerät für Ihre Ziele finden

Nachdem Sie LED, Laser und Microneedling verglichen haben, geht es nun darum, das Gerät zu wählen, das am besten zu Ihren Haarwachstumszielen passt.

  • LED-Helme zur Lichttherapie (oft als die effektivsten LLLT-Geräte gegen Haarausfall angesehen) eignen sich besonders, wenn Sie die gesamte Kopfhaut behandeln, die Hände frei haben und klinisch geprüfte Ergebnisse erzielen möchten.
  • Lasergeräte für Haarwachstum eignen sich gut für gezielte Stellen mit dünner werdendem Haar, erfordern jedoch meist mehr Zeit und Investition.
  • Microneedling-Geräte eignen sich besonders, wenn Sie bereits Seren verwenden und deren Wirksamkeit steigern möchten

Beginnen Sie Ihre Reise zu vollerem Haar

Haarausfall kann frustrierend sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen – die gute Nachricht ist jedoch, dass es wissenschaftlich fundierte, klinisch erprobte Lösungen gibt, die Sie bequem zu Hause anwenden können.

Wenn Sie bereit sind, die Kontrolle über Ihre Haar­gesundheit zu übernehmen, ist das CurrentBody Skin LED Gerät gegen Haarausfall ein wirkungsvoller erster Schritt auf dem Weg zu vollerem, gesünderem Haar.

Vorheriger Beitrag Wie die Gesundheit Ihrer Kopfhaut das Haarwachstum beeinflusst: Experten-Tipps für kräftigeres, dichteres Haar mit Rotlichttherapie