By Alicia Backhouse

Wie die Gesundheit Ihrer Kopfhaut das Haarwachstum beeinflusst: Experten-Tipps für kräftigeres, dichteres Haar mit Rotlichttherapie

Für die meisten Menschen dreht sich Haarpflege nur um die Haarsträhne – doch wie der erfahrene Friseur und Trendberater Tom Smith weiß, liegt das Geheimnis gesunder Haare in Ihrer Kopfhaut. Ganz gleich, ob Sie sich längere Haare wünschen oder unter Haarausfall bzw. dünner werdendem Haar leiden: Erfahren Sie, wie die Rotlichttherapie gezielt die Wurzel des Problems behandelt – buchstäblich.

 

Warum ist die Gesundheit der Kopfhaut für das Haarwachstum so wichtig?

Genau wie eine Pflanze nährstoffreichen, fruchtbaren Boden braucht, um zu gedeihen, benötigen auch Haarfollikel ein gesundes Kopfhaut-Milieu, um starkes, gesundes Haar zu produzieren. Tom erklärt: „Ein gutes Kopfhaut-Milieu schafft die richtige Grundlage für kräftiges und gesundes Haarwachstum. Klare und gut funktionierende Follikel ermöglichen es Ihrem Haar, effektiv zu wachsen.“. 

Eine gesunde Kopfhaut verfügt über eine gute Durchblutung, die eine starke Versorgung der Haarfollikel mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen sicherstellt und so neues Haarwachstum fördert. Entzündungen, Produktablagerungen und schuppige Kopfhautzustände wie Schuppen können hingegen die Follikel verstopfen, ihre Funktion einschränken und im Laufe der Zeit zu dünnerem, schwächerem Haar führen.

 

Woran erkennt man eine ungesunde Kopfhaut?

Eine ungesunde Kopfhaut kann sich auf verschiedene Weise zeigen. Das erste Anzeichen ist oft eine Veränderung des Gefühls, wie zum Beispiel Jucken oder Empfindlichkeit, oder einfach ein allgemeines Spannungs- oder Sensibilitätsgefühl. Tom erklärt: „Sie könnten Schuppen oder übermäßige Öligkeit bemerken, da Ihre Kopfhaut versucht, das zu bekämpfen, was sie gereizt hat.“ Weitere Veränderungen können sein: verstärktes Haarverlust beim Waschen oder Bürsten oder mehr Knoten beim Stylen.

 

So verbessern Sie die Gesundheit Ihrer Kopfhaut

Die Gesundheit der Kopfhaut wird von einer Kombination aus inneren, äußeren und Lebensstilfaktoren beeinflusst, darunter Stress, Medikamente und Ernährung. „Ein ausgewogenes Mikrobiom ist entscheidend für eine gesunde Kopfhaut, und eine ausgewogene, gesunde Ernährung kann wirklich helfen. Viele Menschen bemerken negative Veränderungen der Kopfhautgesundheit, wenn ihr Konsum von Alkohol, raffiniertem Zucker oder Milchprodukten steigt.“

Seltenes Haarewaschen kann ebenfalls zu einer schlechten Kopfhautgesundheit beitragen, da sich Öl, abgestorbene Hautzellen und Produktreste ansammeln. Tom empfiehlt regelmäßiges Shampoonieren, um Verunreinigungen und Bakterien zu entfernen und so ein gesundes, angenehmes Kopfhaut-Milieu zu erhalten.

 

Rotlichttherapie für Haarwachstum

Rotlichttherapie verbessert die Gesundheit der Kopfhaut, indem sie in die Haut eindringt und die Zellen aktiviert. Dies steigert die Durchblutung und reduziert Entzündungen, schafft ein gesundes Umfeld für die Haarfollikel und versorgt sie mit der Energie, länger in der Wachstumsphase zu bleiben.

Tom erklärt: „Die Hydratationswerte und der allgemeine Zustand der Kopfhaut können bereits nach 12 Wochen konsequenter Anwendung der Rotlichttherapie um bis zu 15% verbessert werden.“ Das CurrentBody Skin LED Gerät gegen Haarausfall sorgt für eine vollständige Abdeckung der Kopfhaut und damit für optimale Ergebnisse – denken Sie an dickere, kräftigere Haare. Laut Tom ist „ein besseres allgemeines Gleichgewicht der Kopfhaut wahrscheinlich das Erste, was Sie bemerken werden“, da eine Beruhigung von Rötungen und eine verringerte Talgproduktion zu den ersten Vorteilen der Rotlichttherapie zählen. „Ihr Haar wird sich nach wenigen Wochen stärker anfühlen, und Sie werden mehr Glanz feststellen.“

 

Rotlichttherapie-Kopfhautbehandlungen für gesundes Haarwachstum

Für beste Ergebnisse empfiehlt Tom nur 10 Minuten Rotlichttherapie pro Tag: „Haare wachsen langsam, und obwohl Rotlicht dies optimieren kann, werden Ihre Haare nicht über Nacht Zentimeter lang!“, ergänzt er, dass eine tägliche Anwendung der beste Weg ist, um Kopfhaut und Haar langfristig zu stärken. 

Wie so oft gilt: Konsistenz ist entscheidend – Tom schlägt „Habit Stacking“ vor, um die regelmäßige Anwendung zu fördern, indem man die Sitzungen in die tägliche Routine integriert, sei es beim morgendlichen Ritual oder abendlichen Entspannen. „Ich habe Kundinnen und Kunden, die das Gerät abends beim Fernsehen tragen, und andere, die es beim Zubereiten des Abendessens nutzen. 10 Minuten vergehen sehr schnell, wenn man abgelenkt etwas anderes tut.“

Investieren Sie in Ihre Kopfhautpflege, und Ihr Haar wird es Ihnen danken – legen Sie die Grundlagen für gesundes Haarwachstum mit Rotlichttherapie und erzielen Sie zuhause volleres, kräftigeres Haar.

currentbody-logo
Alicia Backhouse Beauty-Autorin

Alicia ist eine Expertin für Beauty-Content mit Sitz in Manchester und verfügt über mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Beauty-Branche. Nachdem sie mit verschiedenen Kult-Haut- und Haarpflegemarken zusammengearbeitet hat, arbeitet Alicia nun intern bei CurrentBody Skin. Sie nutzt ihre eigenen Erfahrungen mit Problemhaut und ihr Branchenwissen, um ihre Blogs zu informieren und ihre Leidenschaft für Beauty-Technologie zum Ausdruck zu bringen.

Vorheriger Beitrag CurrentBody vs. Shark CryoGlow